Blog
Wann brauchen Sie eine SEO-Übersetzung?
In der Übersetzungsbranche taucht immer häufiger der Begriff SEO-Übersetzung auf. Diese neue Dienstleistung wird im Zusammenhang mit Webseiten angeboten. Aber was genau ist das und wann brauchen Sie so etwas? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über SEO-Übersetzungen.
Softwarelokalisierung oder Softwareübersetzung
Sie möchten ihre englische Software im deutschsprachigen Raum vermarkten? Dann müssen Sie Ihre Software übersetzen lassen. Oder brauchen Sie vielleicht doch eine Softwarelokalisierung? Was ist der Unterschied?
Übersetzung für die IT-Branche
Die Informationstechnologie bzw. IT-Branche zeichnet sich durch Schnelllebigkeit und hohe Spezialisierung aus. Neue Anwendungen werden entwickelt. Neuartige Trends, Konzepte und Fachbegriffe entstehen. Die Anforderungen an Sprachdienstleister*innen bei der IT-Übersetzung sind hoch. Das müssen sie mitbringen.
Welche SAP-Tools gibt es für die Terminologiesuche?
Auf Ihrem Schreibtisch liegt ein SAP-Dokument, das übersetzt werden will. Es enthält spezifische SAP-Begriffe, die fachlich korrekt in die Zielsprache zu übertragen sind. SAP bietet verschiedene Tools der Terminologierecherche. Ich zeige Ihnen, welche das sind und wie Sie bei der Suche vorgehen.
Keywords übersetzen oder in der Zielsprache recherchieren?
Pling! Soeben ist eine neue E-Mail im Posteingang eingetroffen: ein Unternehmen möchte seinen Internetauftritt übersetzen lassen. Eine Keyword-Recherche für die Zielsprache sei nicht notwendig. Ob das den gewünschten Erfolg bringt?
SEO-optimierte Texte: in 8 Schritten zu Inhalten mit Strahlkraft
Soll Ihre Website in den unendlichen Weiten des Internets auffindbar sein, brauchen Sie SEO-optimierte Texte, auch SEO-Texte genannt. Aber wie entstehen solche Texte und welche Kriterien müssen sie erfüllen? Das erfahren Sie hier.